Neue Podcast-Folge: Elektromobilität

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 8 berichtet ein junger Fahrer über seine Erfahrungen mit dem Elektro-Lkw im emissionsfreien Liefergebiet in Stuttgart.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

12/07/2022

DACHSER setzt bis Ende 2022 sein Konzept zur emissionsfreien Stadtbelieferung in elf europäischen Metropolregionen um. In Stuttgart zum Beispiel gehört neben elektrisch unterstützten Lastenrädern und leichteren Elektro-Lkw schon der erste Serien-19-Tonner eActros von Mercedes-Benz Trucks zum Fahrzeugmix.

„Das ist ein so ein unbeschreibliches Gefühl, das kann man so nicht in Worte fassen. Das muss man einfach selber erlebt haben.“ So beschreibt Rifat-Can Sönmez seine Erfahrungen mit dem Elektro-Lkw. Sönmez ist Auszubildender zum Berufskraftfahrer bei DACHSER in Kornwestheim und kennt die neue Fahrzeuggeneration des eActros gut. Seine Touren gehen meistens nach Stuttgart, das auf Grund seiner Topografie hohe Anforderungen an den Fahrer und den E-Lkw stellt. Sönmez berichtet im Podcast von seinen Fahrerfahrungen mit dem Elektro-Lkw, und was anders ist als beim Diesel.  

Christian Polziehn ist Projects Operations Manager bei DACHSER in Kornwestheim. Er erklärt, warum sich gerade Stuttgart für DACHSER Emission-Free Delivery eignet, und welche Rolle der eActros dabei spielt. André Bilz, Team Leader Truck & Terminal Equipment bei DACHSER, ist zuständig für das technische Equipment in den Umschlaghallen und für die Nutzfahrzeuge. Im Podcast erzählt er, warum die Zeiten gerade besonders spannend sind, und wie DACHSER als strategischer Partner des Herstellers die Entwicklung des eActros aktiv begleitet hat – vom Pilotfahrzeug bis hin zur Serienreife.

Hören Sie rein in die Episode über Elektromobilität in Stuttgart und lassen Sie sich von der Begeisterung für die neuen Lkw-Technologien von Azubi Rifat-Can Sönmez anstecken:

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen