Neue Podcast-Folge: Die Welt der Warehouse-Automatisierung
Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten
18/09/2025
Ohne kluge Technik lässt sich Logistik kaum noch effizient steuern. Wie sieht ein modernes Warehouse aus, das in Teilen automatisiert arbeitet – und gleichzeitig den Menschen in den Mittelpunkt stellt? Diesen Themen geht die neueste Episode des DACHSER Podcast NetzWert auf den Grund.
DACHSER hat aktuell verschiedene Automatisierungslösungen in seinen Warehouses installiert, um Prozesse effizienter zu gestalten, optimale Lösungen für und mit Kunden zu entwickeln und zugleich die Tätigkeit der Mitarbeitenden zu vereinfachen und schließlich auch aufzuwerten. Thomas Klare, Head of Corporate Contract Logistics, erzählt, warum Automatisierung gerade im Bereich der Kontraktlogistik sehr vielversprechend ist, und welches Ziel DACHSER damit im Auftrag seiner Kunden verfolgt.
Ein Beispiel davon ist der Autostore im Logistikzentrum Karlsruhe in Malsch. Der Autostore ist die erste vollautomatisierte Kommissionieranlage für Kleinteile, die DACHSER in seinem Kontraktlogistik-Netzwerk installiert hat. Contract Logistics Manager Florian Steinbrunn nimmt uns im Podcast mit ins Warehouse in Malsch und beschreibt, wie der Autostore in der Praxis funktioniert, und wie die Mitarbeitenden die neue Technologie aufgenommen haben.
Michael Mayer, Department Head Contract Logistics Consulting, hat das Projekt Autostore in Malsch von Anfang an aus dem DACHSER Head Office in Kempten heraus begleitet. Er berichtet unter anderem von den ganz konkreten Vorteilen, die die Automatisierungslösung für die logistischen Prozesse und Abläufe bringt.
Hören Sie gern rein in Episode #17 von NetzWert und folgen Sie uns in die Welt der Automatisierung bei DACHSER. Zudem empfehlen wir Ihnen auch unseren Beitrag zum Thema hier im DACHSER magazin.
NetzWert – Der DACHSER Podcast
NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.
Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.
Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.






