Innovativ aus Tradition
Autor: Marcus Schick I Lesezeit: 8 Minuten I Aufmacher-Bild: Durable
22/09/2025
Die Durable Gruppe, Spezialist für Büro- und Arbeitsplatzlösungen, setzt auf intelligente Logistik, um europaweit Warenströme effizient und digital vernetzt zu steuern. Bereits seit 50 Jahren begleitet DACHSER das Unternehmen dabei mit passgenauen Transportlösungen. Die Zusammenarbeit bei Innovationen spielt dabei eine wichtige Rolle – von der Einführung des Barcodes auf Packstücken bis zur Nutzung von E-Lkw und einem digitalen Zwilling für optimale Daten- und Warenströme.
Quick Read
Ordnung ist das halbe Leben, heißt es. Der Sinn dieser einfachen Lebensweisheit erschließt sich spätestens dann, wenn man schnell etwas notieren möchte, aber das Schreibgerät wieder einmal nicht zu finden ist. Und so sind Ordnung und Übersicht das Fundament eines funktionierenden Arbeitsplatzes. Die Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG, gegründet 1920 in Iserlohn nahe Dortmund, hat sich als Spezialist für moderne Büro- und Arbeitsplatzlösungen international einen Namen gemacht.
Wir haben mit Durable stets Hand in Hand neue Ziele verfolgt und Wege gesucht, immer besser zu werden.
Hightech bis ins kleinste Detail
Produkte wie die 1959 auf den Markt gebrachte Duraclip-Klemmmappe, die eine Ablage von Dokumenten ohne Lochen ermöglicht, sowie Tischleuchten oder verschiedenste modulare Organisationssysteme stehen für Effizienz am Schreibtisch. Um Kunden europaweit pünktlich und effizient zu beliefern, braucht es ebenso leistungsfähige Logistikprozesse im Hintergrund. Eine zentrale Rolle dabei spielt die Zusammenarbeit mit DACHSER.
Bereits seit 1975 besteht die Partnerschaft zwischen Durable und der DACHSER Niederlassung in Dortmund. Was zunächst mit der nationalen Distribution begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer europaweit vernetzten Logistiklösung – mit hohem Digitalisierungs- und Innovationsgrad. „Wir haben mit Durable stets Hand in Hand neue Ziele verfolgt und Wege gesucht, immer besser zu werden“, stellt Jürgen Sobkowiak, General Manager DACHSER Dortmund, fest. Trotz mehrfacher Generationswechsel habe es dabei immer ein stabiles und konstantes Miteinander gegeben.
Seit über 100 Jahren entwickelt und produziert die Durable Hunke & Jochheim GmbH & Co. KG mit Hauptsitz in Iserlohn intelligente Lösungen für die Organisation am Arbeitsplatz. Mit Klassikern wie der DURACLIP®-Klemmmappe und innovativen Produkten wie der LED-Leuchtenserie LUCTRA® steht das Unternehmen für Qualität, Funktionalität und Design. Durable beschäftigt 700 Mitarbeitende weltweit mit eigenen Gesellschaften unter anderem in Frankreich, Großbritannien, den USA und Polen.
Emissionsfreie Logistik: Schwere E-Lkw beliefern Durable-Werk
Ein jüngerer Meilenstein in der Zusammenarbeit ist der Einsatz eines vollelektrischen schweren E-Lkw. Er ist für die Werksversorgung von Durable im Einsatz und beliefert täglich die Produktion in Kamen-Methler.
Weil so bis zu drei Fahrten täglich emissionsfrei stattfinden, trägt diese Lösung messbar zur Reduktion des CO₂-Fußabdrucks bei – ein zentrales Ziel der Nachhaltigkeitsstrategie von Durable. „Dies ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern bietet auch einen zusätzlichen Nutzen für unsere Kunden, die zunehmend Wert auf Nachhaltigkeit legen“, erklärt Michael Truß, Vice President Logistics / Procurement bei Durable. Da treffe es sich gut, dass DACHSER plant, den Anteil an elektrisch betriebenen Fahrzeugen sukzessive auszubauen.

1975
begann die langjährige Zusammenarbeit zwischen Durable und der DACHSER Niederlassung in Dortmund.
Auch im Bereich Ausbildung arbeiten Durable und DACHSER eng und vertrauensvoll zusammen. Im Rahmen einer Verbundausbildung absolvieren Auszubildende von Durable Teile ihrer logistischen Qualifikation bei DACHSER. Ziel ist es, Praxiserfahrung zu vertiefen und das Verständnis für logistische Prozesse nachhaltig zu stärken. „Diese Form der Zusammenarbeit ist für beide Seiten ein Gewinn“, sagt Jürgen Sobkowiak. „Sie schafft Nähe, Vertrauen und ein gemeinsames Verständnis über Unternehmensgrenzen hinweg.“ Dies führe nicht nur zu einem besseren Prozessverständnis für die Auszubildenden. „Wir haben auch die Qualität der Ausbildung insgesamt gesteigert“, bestätigt Michael Truß.

Skalierbare Logistiklösungen für wachsende Anforderungen
Seit Beginn der Partnerschaft wurde das Logistiknetzwerk von Durable stetig erweitert. Heute werden neben Deutschland auch Standorte in Polen, Schweden und Großbritannien über das DACHSER System bedient. Die umfassende IT-Anbindung und nahtlose Integration der Systeme sorgt bei Durable und DACHSER gleichermaßen für eine optimale Datenverfügbarkeit und -transparenz. Das Ergebnis: mehr Flexibilität und bessere Steuerbarkeit der Lieferkette. Zum Beispiel, wenn es um Dropshipments geht, die effiziente und kostengünstige Lieferung direkt vom Hersteller zum Kunden.
„Eine der größten Herausforderungen wird die Integration hybrider Geschäftsprozesse sein“, stellt Michael Truß fest. „Die Kombination aus traditionellen und digitalen Prozessen erfordert flexible und anpassungsfähige Logistiklösungen. DACHSER kann uns auch hier wieder mit seiner hohen IT-Vernetzung und innovativen Technologien unterstützen.“ Im Mittelpunkt stehe dabei für Durable ein „europaweiter Service für Produkte, der darauf abzieht, unseren Kunden in ganz Europa erstklassige Dienstleistung und Produkte zu bieten. Dies hilft uns, flexibel und wettbewerbsfähig zu bleiben und die Bedürfnisse unserer Kunden bestmöglich zu erfüllen“.
Langjährige Logistikpartnerschaft als Erfolgsmodell
Die gemeinsame Innovationskraft im Bereich IT zeigte sich schon Mitte der neunziger Jahre. Damals erkannte Durable als einer der ersten Kunden die Potenziale, die DACHSER mit der Einführung der EAN-128-Barcodes und der darin verschlüsselten 18-stellige Nummer der Versandeinheit (NVE) erschloss – eine heute allgegenwärtige, etablierte Technologie mit hoher Effizienz und Praxistauglichkeit. Auch beim digitalen Zwilling @ILO, mit dem DACHSER die Prozesse im Umschlaglager auf eine völlig neue Ebene hebt, will Durable früh mit an Bord sein. Es laufen bereits die Vorbereitungen, um in Zukunft Packstücke in den eigenen Anlagen mit QR-Codes zu versehen und automatisiert zu erfassen.
Und auch ein weiterer wichtiger Schritt in der Zusammenarbeit steht schon bevor. Anfang 2026 eröffnet DACHSER im Gewerbegebiet Unna-Ost bei Dortmund ein neues Distributionszentrum – mit Warenumschlag und einem 10.800 Quadratemeter großem Warehouse. Es liegt strategisch günstig am Autobahnkreuz A1/A2 und wird direkt an das globale DACHSER Netzwerk angeschlossen sein. Für Durable bedeutet dies: weiterer Ausbau von verlässlichen Kapazitäten – und eine Partnerschaft, die auf Wachstum und Innovation setzt. „Die weiter zunehmende Globalisierung erfordert eine nahtlose Integration und Koordination internationaler Lieferketten“, erklärt Michael Truß. „DACHSER wird uns durch seine globale Präsenz und Expertise in der internationalen Logistik helfen, diese Komplexität zu bewältigen.“