CEO Viewpoint: "Wir halten Kurs und reduzieren unsere Emissionen Schritt für Schritt"

Gedanken von Burkhard Eling

Autor: Burkhard Eling, DACHSER CEO

I Lesezeit: 2 Minuten

11/11/2025

Klimaschutz und nachhaltige Logistik: Warum Verantwortung zu übernehmen heute wichtiger ist denn je. Gedanken von DACHSER CEO Burkhard Eling.

DACHSER Website
DACHSER Weltweit
Kontakt aufnehmen

Quick Read

Kann man es sich heute noch leisten, in Klimaschutz und Nachhaltigkeit zu investieren? Diese, mit Sicherheit etwas provokant gemeinte Frage hat mir vor kurzem ein Journalist gestellt. Ich habe die Frage umgedreht und gefragt: „Was wird es uns denn kosten, wenn wir nicht in Klimaschutz und Nachhaltigkeit investieren?“ 

Die Daten – insbesondere auch der Versicherungskonzerne – sprechen hier eine eindeutige Sprache. Es ist Teil unserer unternehmerischen Verantwortung, dass wir uns mit der globalen Erwärmung und ihren Folgen beschäftigen. Und wir müssen aktiv handeln, um unsere Emissionen Schritt für Schritt zu reduzieren. Wir halten Kurs für künftige Generationen, auch wenn die öffentliche Agenda derzeit von anderen Themen bestimmt wird. 

Verantwortung heißt für uns, dass wir uns selbst und bis ins Detail mit nachhaltigen Technologien und den rechtlichen Rahmenbedingungen auseinandersetzen. Wir verfolgen einen faktenbasierten und technologieoffenen Ansatz, der auf Prozess- und Energieeffizienz, sowie Forschung und Innovation gründet. Unsere Strategie setzt auf wirksame Maßnahmen zur Dekarbonisierung, die unter realistischen finanziellen und technologischen Bedingungen umsetzbar sind. Symbolische Zielversprechen ohne belastbare Umsetzungsperspektive lehnen wir ab. Es ist uns Bestätigung und Ansporn zugleich, dass unser Ansatz aktuell mit dem renommierten Eco Performance Award der Logistikverbände ausgezeichnet wurde. 

Unsere Strategie setzt auf wirksame Maßnahmen zur Dekarbonisierung, die unter realistischen finanziellen und technologischen Bedingungen umsetzbar sind.
Burkhard Eling, CEO bei DACHSER

Transformation nur mit Geschäftsmodell

Letztendlich bedeutet Verantwortung aber auch, dass nachhaltige Logistikdienstleistungen profitabel sein müssen – für den Kunden und für den Dienstleister. Ohne entsprechendes Geschäftsmodell kann keine Transformation gelingen. Dazu sind klare politische Vorgaben notwendig, die Investitionen in Nachhaltigkeit absichern; gepaart mit einer verschlankten Bürokratie, die Struktur gibt, aber kleine und mittlere Unternehmen wie unsere Servicepartner nicht übermäßig belastet. 

Der vor uns liegende Weg der Dekarbonisierung ist noch sehr lang. Wir werden ihn verantwortungsvoll und gemeinsam mit unseren Kunden und Partnern weitergehen.

Burkhard Eling

CEO bei DACHSER

Burkhard Eling

CEO bei DACHSER

Nach oben scrollen