Neue Podcast-Folge: Digitale Lösungen für die Disposition

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 12 geht es um digitale Anwendungen, und wie sie das Leben in der Disposition leichter machen.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

11/07/2023

Der Nahverkehr ist der Pulsschlag der Stückgutlogistik. Da gilt es, stets den Überblick zu wahren und Abläufe optimal zu steuern. Digitale Lösungen spielen hier eine zentrale Rolle, denn sie sorgen dafür, dass der Pulsschlag nicht ins Stocken gerät. In unserer neuen Podcast-Folge gehen wir in die Disposition und lassen Praktiker zu Wort kommen.

Dominik Schnatterer, Department Head Production Processes & Applications bei DACHSER, und Daniel Hoederath, Nahverkehrsleiter bei DACHSER in Freiburg, erzählen von der neuen Dispositionssoftware, die die Prozesse in der Disposition effizienter macht und den Disponenten und Disponentinnen den Arbeitsalltag vereinfacht. Sie geben Einblicke in das Projekt Short Distance Planning und berichten von Hürden und Erfolgen bei der Einführung. Sie erzählen aus dem Berufsalltag in der Disposition und lassen dabei erahnen, wohin die Reise mit digitalen Technologien in der Logistik geht.

Das neue Dispotool „Short Distance Planning (SDP)“ bedeutet eine völlig neue Evolutionsstufe für die Prozesse in der Disposition und ist ein Meilenstein in der Digitalisierung und der Supply Chain Visibility bei DACHSER. Aktuell rollt es der Logistikdienstleister in ganz Europa aus. Das Besondere: es ist von Praktikern für Praktiker erdacht und umgesetzt. Das wirkt sich auf die Anwenderfreundlichkeit und Akzeptanz aus. Den Disponenten und Disponentinnen macht es den Arbeitsalltag einfacher. Ein weiterer positiver Nebeneffekt: Die Disposition wird papierloser.

Hören Sie gern rein:

Wir wünschen viel Vergnügen beim Hören. Bleiben Sie logistisch!

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen