Neue Podcast-Folge: Logistik von Menschen für Menschen

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 15 erfahren Sie, was hinter dem Begriff "Logistics is People Business" steckt.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

21/08/2024

Für DACHSER sind Menschen der Dreh- und Angelpunkt der Logistik: Ohne sie läuft nichts, sie halten die Lieferketten am Laufen und geben dem Unternehmen ein Gesicht. In dieser Podcast-Folge sehen wir uns an, wie DACHSER das Ziel einer mitarbeiterzentrierten Unternehmenskultur strategisch verankert und in die Praxis bringt.

Silke Schöpp, Department Head Program Management LiPB, erzählt in dieser Episode von der Personalstrategie „Logistics is People Business“: Ein klar definiertes Ziel, wie DACHSER im Jahr 2030 aussehen will, setzt den Rahmen und gibt konkrete Handlungsfelder für diese Transformation vor. Die Menschen stehen dabei immer im Mittelpunkt. Sie auf dieser Reise mitzunehmen, ist der Schlüssel.

Wie diese klare Vision und der Weg dahin im operativen Arbeitsleben helfen, sehen wir uns im DACHSER Logistikzentrum Niederrhein in Neuss an. HR-Managerin Julia Röhl berichtet aus ihrer Praxis, und wie das Thema „Menschen bei DACHSER“ als zentraler Baustein in der großen Unternehmensphilosophie hilft, die Mitarbeitenden auf dem Weg in die Zukunft mitzunehmen. Schließlich gilt: Nur wer weiß, wohin sein Unternehmen will, kann auch bereit sein, dem Weg zu folgen.

Wie wichtig dabei auch die Erfahrungen aus dem Netzwerk sind, die dann wiederum diesem zur Verfügung gestellt werden, berichtet Larissa Scholz, Personalreferentin bei DACHSER in Neuss. Sie arbeitete in einem internationalen Projektteam zum Thema Recruiting mit. Von den Ergebnissen profitieren nun ihre HR-Kolleginnen und Kollegen weltweit beim Recruiting und Onboarding. Es zeigt sich: Logistik wird von Menschen für Menschen gemacht.

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen