Neue Podcast-Folge: Ohne Netzwerke geht nichts

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 2 dreht sich alles um Netzwerke in der Logistik und bei DACHSER.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

08/12/2020

In Ausgabe 2 des neuen DACHSER Podcasts NetzWert dreht sich alles um das Thema Netzwerk.

Für DACHSER spielt das Netzwerk aus physischen Niederlassungen und Linien, aber auch aus Menschen, Standorten und IT-Systemen schon jeher eine große Rolle.

Der erste Beitrag des Podcasts geht der Frage nach, wie die sogenannten Euro-Hubs als Bündelungsknoten im komplexen DACHSER Netzwerk fungieren. Michael Krauss, kommissarischer Leiter des Euro-Hubs im saarländischen Überherrn, erklärt unter anderem, was die Euro-Hubs mit einem Sportwagen gemeinsam haben.

Thema sind in dieser Folge auch die Menschen, die das Netzwerk am Laufen halten: Zum Beispiel die „DACHSER DENOS“. Doch wer sind sie eigentlich, und wie tragen sie zur Wissensvermittlung innerhalb des Netzwerks bei? Eva-Maria Marcour, Head of Systems Management TMS & Operations Training Road Logistics bei DACHSER, und Sebastian Merkel, DENO im DACHSER Logistikzentrum Hof, erzählen aus der Welt der DACHSER Experts Network Operations.

Wenn es um das Thema Netzwerk geht, dürfen auch Innovationen und Technologien nicht fehlen. Denn sie halten das Netz zukunftsfähig. Andre Kranke, Department Head Research & Innovation Management bei DACHSER, und Prof. Dr. Werner Mehr von der Hochschule Kempten sprechen über die vielversprechendste aktuelle Entwicklung bei den emissionsfreien Lkw-Antriebstechnologien: die Wasserstoffbrennstoffzelle. Sie berichten von einer aktuellen Studie, die DACHSER in Zusammenarbeit mit der Hochschule Kempten erarbeitet hat. Das Ergebnis: Wasserstoff-Lkw sind zukünftig für den Einsatz im DACHSER Stückgutnetz geeignet. Am Markt verfügbar werden sie allerdings erst in einigen Jahren sein.

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen