Neue Podcast-Folge: City Logistik und Emission-Free Delivery bei DACHSER

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 5 blicken wir hinter die Kulissen der emissionsfreien Stadtbelieferung bei DACHSER.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

05/10/2021

In der neuesten Ausgabe dreht sich alles um die urbane Logistik und das emissionsfreie Lieferkonzept, das DACHSER in Freiburg und vielen anderen europäischen Städten umsetzt.  

Mit „DACHSER Emission-Free Delivery“ liefert DACHSER in einem definierten Innenstadtbereich standardmäßig alle Sendungen emissionsfrei aus. In der Regel ist das das Stadtzentrum mit Fußgängerzonen. Vor Ort werden also keine Luftschadstoffe und Treibhausgase freigesetzt. Und: es entstehen weniger Lärmemissionen. 

Dr. Hella Abidi, Consultant Research & Development im Head Office in Kempten, erzählt im Beitrag, wie der Logistikdienstleister mit Hilfe einer Toolbox „Emission-Free Delivery“, das Konzept der emissionsfreien Belieferung, in verschiedenen europäischen Metropolregionen umsetzt. Bis Ende 2022 soll es davon elf Stück geben. 

Eine davon ist Freiburg. Michael Gaudlitz, General Manager des Logistikzentrums Freiburg, erzählt aus der Praxis: Warum DACHSER sich mit dem Fahrzeugmix aus Lastenrad und E-Lkw zukunftsfest aufstellt und das Feedback der Kunden auf das Belieferungskonzept auf so positiven Widerhall stößt.

Andre Kranke, Department Head Trends and Technology Research im DACHSER Head Office Kempten, gibt schließlich einen Einblick in die übergeordneten Klimaziele von DACHSER. Er berichtet über „DACHSER Climate Protection“, eine langfristig angelegte Klimaschutzstrategie des Logistikdienstleisters, die DACHSER als Teil seiner integrativen Verantwortung sieht.

Hören Sie rein in unsere Folge über die urbane Logistik, ihre Herausforderungen und die konkreten Lösungsansätze von DACHSER, die übrigens preisgekrönt sind:

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Marcus Schick

Redaktion DACHSER magazin

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen