Neue Podcast-Folge: Lebensmittellogistik zu Weihnachten

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 6 erzählen wir, wie Lebensmittel zu Weihnachten in die Regale der Supermärkte und auf unseren Tisch gelangen.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

15/12/2021

In der letzten Podcast-Episode des Jahres geht es um die Lebensmittellogistik. Wir wollten wissen, wie die Leckereien vor und zwischen den Feiertagen in den Supermarkt und auf die Weihnachtstafeln gelangen. Kolleginnen und Kollegen von DACHSER Food Logistics erzählen von der Reise der Nikoläuse, Lebkuchen, Knödel und Champagner.

Gegessen wird immer. Und besonders gut und besonders viel rund um Weihnachten. Dabei geht es hinter den Kulissen, bei Herstellern und beim Handel, schon wesentlich früher heiß her. Bereits im Spätsommer landen zum Beispiel Schokonikoläuse und Lebkuchen in den Supermarktregalen. Wie sie das auch bei spätsommerlichen Temperaturen unbeschadet überstehen, welche Rolle die Logistik, Sicherheit und Qualität im Umgang mit weihnachtlichen Lebensmitteln spielen, erzählt Christian Pflüger, Department Head Quality Management Food Logistics.

Petra Di Nolfi, Head of Network & Operations Management, berichtet über die Planungen und die Netzwerksteuerung rund um Weihnachten. Denn hier müssen zum einen Saisonspitzen bewältigt, zum anderen Netzwerk-Kapazitäten langfristig und strategisch geplant werden. Es gilt, Personal aufzustocken, verfügbare Transportkapazitäten optimal zu nutzen, Kühlketten einzuhalten und strenge Vorschriften zu beachten. Denn Lebensmittellogistik ist komplex und hochsensibel.

Michael Scheid, Niederlassungsleiter DACHSER Food Logistics in Nürnberg, nimmt uns dann mitten hinein ins Geschehen. Weihnachten beginnt in Nürnberg bereits im August, denn dann werden Lebkuchen, Spekulatius und Dominosteine angeliefert. Im Warehouse dort lagern rund 6000 Paletten nur mit Lebkuchen, die für die Erstbestückung der Supermärkte im Spätsommer vorgesehen sind. Und auch Champagner geht von Nürnberg aus auf die Reise: Etwa fünfeinhalbtausend dieser prickelnden Aufträge führt DACHSER in einem normalen Monat aus – in der Weihnachtszeit sind es etwa zwölftausend.

Weihnachten bedeutet also Hochbetrieb für die Lebensmittellogistik. Begleiten Sie uns auf einer fast kulinarischen Reise und hören Sie, wie DACHSER Food Logistics die Weihnachtssaison organisiert:

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen