Neue Podcast-Folge: Resilienz für globale Lieferketten

NetzWert – Der DACHSER Podcast: In Folge 7 erfahren Sie, wie DACHSER die Lieferketten seiner Kunden resilienter macht.

Autor: Theresia Gläser I Lesezeit: 2 Minuten

17/03/2022

Logistik ist ein komplexes System, bei dem die verschiedenen Rädchen ganz exakt ineinandergreifen müssen. Doch Covid-19-Ausbrüche in asiatischen See- und Flughäfen, wie aktuell wieder in Hongkong, haben dazu geführt, dass das System aus der Balance geraten ist. Der Krieg in der Ukraine führt nun zu weiteren Knappheiten und Engpässen. Wie aus dem akuten Lieferkettenstress bei DACHSER Air & Sea Logistics innovative und kreative Lösungen für Kunden entstanden sind, erzählt unsere Podcast-Folge.

„Wir werden alles daransetzen, die globalen Lieferketten am Laufen zu halten.“ Das sagt Claus Freydag, Managing Director Air & Sea Logistics Germany bei DACHSER. In der aktuellen Ausgabe des DACHSER Podcasts NetzWert erklärt der Luft- und Seefrachtexperte, wie es zu den Turbulenzen in der globalen Logistik kam, wo das Räderwerk ins Stocken geriet, warum Lieferzeiten unter Umständen sehr lang wurden, und welche Konsequenzen das alles für die Kunden, aber auch für DACHSER und seine Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hatte. Aber auch, welche positiven Aspekte DACHSER dem Szenario abgewinnen konnte.

Dazu gehören beispielsweise konkrete Lösungen, die der Logistikdienstleister entwickelt hat. So entstanden Konzepte im Bereich der Luftfracht, um dringend benötigte Güter schnell zu transportieren – und das bei akutem Kapazitätsmangel. Was DACHSER hier auf die Beine stellte, wie die Kunden darauf reagierten, und was das auch für sein Team bedeutete, erzählt Timo Stroh, Head of Global Air Freight.

Hören Sie rein in die Episode über die globalen Lieferketten und erfahren Sie, wie die Pandemie die Logistik und deren Selbstverständnis veränderte:

NetzWert – Der DACHSER Podcast

NetzWert, der Unternehmenspodcast von DACHSER, beleuchtet regelmäßig Neues und Trends aus der Welt der Logistik. Persönlichkeiten kommen zu Wort, die aus ihrem Alltag erzählen. Es geht um logistische Zukunftsvisionen, Trends und Innovationen. Der Podcast bringt Mehrwert für alle, die sich einen Wissensvorsprung und Informationsgewinn verschaffen wollen und bietet hochwertigen, gut aufbereiteten ­Content im Stil einer Radiosendung. Das Audioformat präsentiert komplexe Zusammenhänge einfach und verständlich. Jede Folge dreht sich um zwei bis drei unterschiedliche Themen, die jeweils auf ein übergeordnetes Thema wie beispielsweise Menschen in der Logistik, Nachhaltigkeit, Netzwerke oder die globale Logistik einzahlen.

Abonnieren Sie NetzWert auf allen gängigen Podcast-Plattformen wie Spotify, Apple Podcasts oder Deezer. Alle Folgen finde Sie auch hier im DACHSER magazin.

Haben Sie Feedback zum Podcast? Sie erreichen die Redaktion unter podcast.kempten@dachser.com.

Redaktion NetzWert

Nach oben scrollen